Google Pixel 7 Test Fazit nach 4 Wochen Mit dem Tensor G2 SoC geht Google in die zweite Runde bei den Pixel Smartphones mit einem "eigenem" Chip. Und dieses Jahr merkt man davon auch endlich etwas. Zum Startpreis von 650 Euro liefert Google mal wieder die beste Smartphonekamera in diesem Segment ab und das im gewohnten Pixel Gewandt mit entsprechenden Vorzügen. Aber, wie heißt es doch so schön, da ist auch noch (viel) Luft nach oben in einigen Bereichen. Positiv: - Performance (99%) - (Haupt)kamera - Google Software und Updates - Display - endlich Gesichtsentsperrung - Akku (so gerade) Neutral: - Display nur 90Hz - nur 256GB, kein microSD Negativ: - kein Netzteil, Ladezeiten - eigentlich nur ein 6s und warum nicht kleiner? Pixel 7 bei Amazon: 🤍amzn.to/3EcDEV4 * (Affiliate Link) Zeitindex: 0:00 Intro & Spoiler 2:18 Verarbeitung & Bedienung 5:30 Display 6:37 Lautsprecher 8:14 Performance 11:47 Kamera 15:57 Akku 19:34 Telefonieren & Empfang 20:47 Sonstiges 25:14 Fazit #Pixel7 #Review #Google Kaffeekasse: Paypal: 🤍paypal.me/technikfaultier Patreon: 🤍🤍patreon.com/technikfaultier BTC: 37iaM7mxRjgPy27BLaRadDgBPHSWGi51YX Technikfaultier Blog: 🤍technikfaultier.com Technikfaultier auf Twitter: 🤍twitter.com/technikfaultier Technikfaultier Facebook: 🤍🤍facebook.com/Technikfaultier Technikfaultier auf Instagram: 🤍instagram.com/technikfaultier Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Ich hatte das Pixel 6. Eigentlich ein sehr gutes Gerät, vorallem für den Preis. Ein paar Dinge haben mir einfach nicht gefallen und gefallen mir nach wie vor nicht. Design finde ich einfach nicht toll, 90Hz nerven mich im Gegensatz zu 120.
Ich bin von meinem Pixel 6 genervt, nach eine Mate 20 Pro ist das einfach nicht der Schritt den man von einem 3 Jahre neueren Gerät erwartet.
Das Display ist schlechter, das GUI ist schlecht und Bugs finde ich auch heute noch deutlich mehr als auf meinem Mate...
Die Kamera macht draußen auf Mittlere Distanzen zwar sehr schöne Fotos, aber für den Nahbereich vor allem drinnen kann man sie vergessen - und ohne Alternative. Es gibt keinen Makromodus, nicht mal einen Pro Modus. Die Unschärfe zum Rand ist dermaßen brutal, damit mal ein Dokument fotografieren oder etwas kleineres wie den Perso, kann man fast vergessen...
Trotzdem habe ich leider eben das Pixel 7 bestellt, der Preis über Corporate Benefits mit trade-in war einfach zu verlockend.
Vermutlich kaufe ich trotzdem bald das Honor Magic4 Pro und hoffe, dass dieses mehr ans Mate anknüpft und ich damit zufriedener bin.
Ein super Smartphone - mit einem großen Problem: Das Display zerkratzt viel zu leicht. Ich habe noch nie eine Display-Folie aufgeklebt und habe auch nicht vor, das in Zukunft zu tun. Und obwohl mein Pixel 3a nach Jahrelanger, genau gleicher Nutzung noch aussieht wie neu, hat mein Pixel 7 schon nach ein paar Wochen viele kleine Kratzer im Display. Das wird wohl nicht lange mein Smartphone bleiben.
Schöner Beitrag zum Pixel 7. Mich würde interessieren wie stark das Problem mit den platzenden Kammersscheiben ausgeprägte ist?! Es wäre für mich ein Totschlagargument.
also nachdem ich das Xiaomi Mi 11 hatte, ist eine Glad Rückseite ein EXTREMSTER negativpunkt für mich bei nem smartphone. ich war so irre froh dass das Mi 11 dann kein glas sondern metall an der rückseite hatte.
Klar. es gibt videos mit nem "Mous Case", wo leute das ding meterweit durch die gegend werfen, oder von einem mehrstöckigen gebäude werfen ... aber wie es der gläsernen rückseite geht, wird dabei nicht gezeigt. nur dass das Phone hinterher noch funktioniert (mir unbegreiflich wie das geht, dass das display ohne zusätzlichen displayschutz nicht splittert. aber naja)
beim Mi10 ist mir die rückseite innerhalb eines Jahres 2x im Alltag gesplittert, und sowas auszuwechseln ist ein horror, seitdem alles nur noch geklebt und nichts mehr geschraubt ist.
abgesehen davon finde ich ein Smartphone ohne Hülle einfach unhandlich, liegt unsicher in der hand, und fühlt sich einfach unangenehm an, als ob es einem jederzeit aus der hand rutscht. trifft auf jedes handy zu das ich in den letzten 10 jahren in der hand hatte.
Lustig finde ich das gemecker über die größe.
das Pixel 7 hat 6,3"
das Pixel 7 Pro hat 6,7"
aber beide sind kleiner als mein Mi 11 mit 6,81"
zum Laden: es scheitert oft an der Kommunikation zwischen den geräten.
USB C: gerät kann mit 65W laden. ladegerät kann 100W liefern. es wird mit 20W geladen.
USB A: gerät kann mit 65W laden, ladegerät kann 60W liefern. es wird 15% geladen.
wenn man aber was hat wo die kommunikation besser klappt, dann liefern Gerät und Ladegerät auch das was sie versprechen. DA ist irgendwo der wurm drin bei USB geräten.
(daten aus einem vorstellungsvideo was ich gestern geguckt hab)
das einzige wo ich wirklich volle ladegeschwindigkeit habe, ist mein xiaomi handy mit dem beiliegenden xiaomi ladegerät und dem beiliegenden kabel. (ersatzkabel mit 100W gekauft, lädt FAST so gut, aber mit leichten abstrichen)
was speicher angeht: was bringt mir 10TB cloudspeicher, wenn das handy keinen speicher hat?
in der cloud kann ich weder apps fürs phone installieren, noch irgendwelche nutzungsdaten usw. abspeichern. und wenn ich es könnte, würden die hälfte der apps nur mit aussetzern funktionieren, weil das deutsche mobildungnetz viel zu lückenhaft ist.
ich weiß gar nicht warum alle auf dieses face-unlock pochen. hab das mal am Samsung Tablet getestet, im alltag absoluter murx.
dazu kommt, dass ich ab und zu auch mal auf meinen Sperrbildschirm gucke (Uhrzeit/Benachrichtigungen), ohne dass ich will dass es sich sofort entsperrt.
ich nutze seit dem Honor X5 damals ausschließlich überall den Fingerabdruck für alles.
Danke für den Test. Ich bin vom Tensor 1 und 2 überhaupt nicht überzeugt. Klar mag das für viele im Alltag ausreichen, jedoch nutze ich gerne und oft Tidal in Master Qualität. Und da kommt der Tensor nach einigen Minuten an seine Grenzen. Als wäre er nach ein bis zwei Minuten sofort überfordert mit zuviel Daten. Es geht kaum noch ne seite auf, manchmal hängt die komplette Software und Musik hören, ist dann auch nicht mehr möglich. YouTube music z.b geht. Und ich denke mal Spotify auch. Das werden ja die meisten Nutzen. 😉. Selbst mein gutes "altes" Pixel 4XL, macht da keine Probleme. Wenn das heutige Januar Update keine Verbesserung bringt, werde ich mich davon leider wieder trennen. Da bringt mir auch die beste Kamera 📷 leider nichts. 😣
youtube.com/results?search_query=%23edit #EDIT #
Mit dem Januar Update, scheint Google nochmals optimiert zu haben. Bisher keine Probleme mehr mit Tidal in Master Qualität. Hoffentlich bleibt das auch so.
Also mich beeindruckt das nicht sonderlich. Überhaupt die aktuellen Smartphones...wo ist denn die Weiterentwicklung gegenüber Geräten von vor 5 Jahren? Ja klar, die Kameras werden besser, aber: Keine Speichererweiterung mehr möglich, keine Audiobuchse, lächerliche 128 GB Hauptspeicher. Wo soll meine MP3-Sammlung nochmal hin? Ach ja, in die kostenpflichtige Cloud natürlich, zusammen mit meinen privaten Fotos. Super! Und Musik hören nur noch mit Bluetooth-Kopfhörern? Auch nicht mein Fall. Im Beitrag finde ich keine relevanten Details zu Sende- und Empfangsleistung, GPS-Signalstärke, Bruch- und Falltests usw. Die aktuell massiv auftretenden Fälle von gebrochenen Kameragläsern und die Nicht-Gewährleistung von google werden auch nicht angesprochen...ein Schelm, wer...Scheinbar muss man dieses Teil auch wieder wie ein rohes Ei behandeln und erstmal dick einpacken. Na ja. Fingerabdrucksensor, der offenbar auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber halt, dafür gibt es ja dauernd Updates. Das scheint der neue Fetisch zu sein, permanent das Handy mit Updates zu versorgen. Also mein Android 9 - Handy hat noch niemand gehackt und seit 2 Jahren ist es auch nicht abgestürzt. Nicht ein einziges Mal. Ich würde mir irgendwann auch ein neues zulegen wollen, auch weil Amoled schon schick aussieht, aber nicht zu den Preisen und nicht mit den Kompromissen. 3 Schritte vor und 2 zurück für 600 € sind einfach ein schlechter Deal, finde ich.
my pixel 6 hat null abnutzungserscheinungen, hole heute das 7ner in lemongrass farbe
Ich habe das 7 Pro. Leider hat sich mit dem Novemberupdate bei mir ein Fehler eingeschlichen, dass bei aktiviertem Bluetooth das Always On Display, Tap to wake und Lift to wake nicht mehr funktioniert. hier hilft nur Bluetooth aus zu machen und neu starten. Sobald man danach Bluetooth wieder aktiviert, gehts instant nicht mehr. Gibt viele die das Problem haben. Die Kameralinsen scheinen aktuell zu brechen, aber da weiss man noch nicht wie relevant das noch wird. Ansonsten sind das Top Geräte zu nem vernünftigen Kurs.
Ich bin vom Fingerabdrucksensor recht enttäuscht. Das hätte ich bei einem neuen Gerät dieser Zeit besser erwartet.
Meiner Meinung nach muss man sich als Käufer aber auch bewusst sein, dass man sich ein Gerät von einem datensammelnden US-Konzern kauft. Ich denke daraus ergibt sich auch der relativ günstige Preis für die vergleichsweise gute Hardware. Die Variante mit 256 GB habe ich nur noch im Google-Store gesehen. Abseits gibts meist nur 128 GB. Eine Ergänzung vielleicht auch noch, man kann auf dem Pixel einen VPN-Dienst von Google aktivieren. Soweit ich es sehe kostet das nichts extra und funktioniert mit Stand 31.12.2022 auch.
Lohnt sich der Umstieg vom Pixel 5?
Bin am überlegen ob ich mir das Pixel 7 oder das S22 kaufen soll. Hab aktuell ein Pixel 4a. Finde die Pixels eigentlich super aber das S22 hat eine schöne Größe und Samsung gibt mittlerweile länger Updates als Google. Auf das S23 möchte ich nicht warten, das ist mir neu zu teuer. Was würdet ihr empfehlen?
Da ich nur gutes über das Google Pixel 7 gehört habe ich es mir bestellt und ich hatte es nur zwei Tage da mir das Display viel zu dunkel war und auch die Farben nicht so waren wie sie sein sollten. Bilder macht es wirklich sehr schöne. Aber mich hat das Display einfach gestört. Echt schade. Und keiner sagt es das des Display dunkel ist und die Farben sehr dunkel sind
Bin umgestiegen vom Pixel 3 XL. Die Kamera war legendär.
Die Kamera vom Pixel 7 ist Katastrophal: Selfie Kamera schlecht, Whatspp Video Calls schlecht, Night Videos schlecht, verschwommen, zu dunkel, keine klaren Linien, schlechter Kontrast, schlechter Weißabgleich, Fokus schlecht.
Videos die über die originale Kamera App aufgenommen werden und über WhatsApp verschickt werden, haben einen weißen/grünen "Filter" nach dem Versenden. Das Gesicht ist so weiß, kaum zu erkennen.
Bitte alle mit einem Pixel 7 das Problem an Google als Feedback senden über die Einstellungen im Handy. Hoffentlich tut sich was durch Updates.
Mich würde brennend ein Vergleich des Pixel 6 pro und des Pixel 7 interessieren. Meine Priorität liegt auf der Kamera. Hat da jemand Referenzwerte?
Hi welches handy ist das beste Foto Handy das man mit Vertrag bekommen kann bis 50 euro Pro Monat und ein mal zahlung bis 300 euro höchstens 30 gb Datenvolumen
wo bleibt der pixel 7 pro Testbericht ?
Wo Pixel 7 Pro Test?